Digital unterstütztes Lernen und Lehren braucht keine Raketenwissenschaft, sondern ein durchdachtes Konzept

Konzeption und Umsetzung von digital unterstütztem Lernen und Lehren in Moodle/Mebis/H5P Die kurzfristigen Schulschließungen im März 2020 waren für fast alle Schulen eine Riesen-Herausforderung. Weil ich rudimentäre Kenntnisse von moodle hatte – einige meiner Unternehmenskunden nutzten das Tool für ihre betriebliche Weiterbildung – baten mich einige befreundete Lehrerinnen und Lehrer um Unterstützung beim Aufbau von„Digital unterstütztes Lernen und Lehren braucht keine Raketenwissenschaft, sondern ein durchdachtes Konzept“ weiterlesen

Im Zug nach Irgendwo – Bildungspolitik ohne Navi

Wer verreist, kennt in der Regel das Reiseziel. Man hat sich vorbereitet, geplant: Wann wird man wo sein? Was benötigt man für die Reise? Angefangen vom Pass bis zur geeigneten Kleidung, Sonnenschutzmittel kann das je nach Ziel und Reisedauer recht vieles sein. Es empfiehlt sich, darüber nicht erst nachzudenken, wenn man etwas konkret benötigt. Steht„Im Zug nach Irgendwo – Bildungspolitik ohne Navi“ weiterlesen